HSG Ilm-Kreis 1 – HSG Suhl 2 am 25.10.25 in der Hubertus-Triebel-Halle in Arnstadt
Endstand 23:25 , Hz 10:13,
7m 15(3Tore): 6(5Tore), 2m 6:10
Schiri:Krech/Siebert aus Werratal
HSG Ilm-Kreis mit: Föhr, Göckel im Tor,
Rose(7), Kirschke(5), Sattler(4,2), Josifoski(3), Richter(2), Obermann(1), Pfuhl(1), Nießen, Trefflich, Miethe, Voigt, Geyersbach, Eichler
Zum Lokalderby hatten die Ilm-Kreis-Männer die 2.Mannschaft der HSG Suhl zu Gast. Die Gastgeber konnten mit voller Mannschaft auflaufen und hatten sich für das Spiel viel vorgenommen. Die Trainer forderten ein schnelles und sicheres Spiel, um den Gegner unter Druck zu setzen.
Die Suhler vertrauten auf ihre gestandenen Spieler und hatten noch 3 Jugendspieler mitgebracht.
Nach dem ersten Abtasten konnte Rose über Linksaußen die HSG Ilm-Kreis mit 1:0 in Führung schießen. Die Suhler schafften aber postwendend den Ausgleich und bis zum 3:3 sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Dann häuften sich bei der Ilm-Kreismannschaft die technischen Fehler und Suhl konnte mit Toren von Frank und Werner bis auf 3:6 und später bis auf 5:10 davonziehen. Mit der Einwechslung von Sattler wurde der Angriff gestärkt und Josifosky über Rechtsaußen sowie Sattler über die Mitte konnten wieder den Abstand bis zum Halbzeitstand von 10:13 verringern. In der zweiten Halbzeit waren Richter und Obermann mit schnellen Kontern erfolgreich und brachten den Ilm-Kreis weiter heran. Nachdem Torwart Gröckel einen Strafwurf der Suhler gehalten hatte, erzielte Rose mit 2 schnellen Kontern den Ausgleich zum 15:15. Der Ilm-Kreis nutzte jetzt eine Suhler Strafzeit und Kirschke erzielte mit seinem Fernwurf über Halblinks die Führung zum 16:15. Mit vollem Einsatz wurde weitergekämpft und Richter schoss das 18:17.
Danach aber ein Bruch im Ilm-Kreis-Angriff. Nach Richters Strafzeit und Fehlwurf von Rose konnte Suhl wieder den Ausgleich und danach die Führung übernehmen.
Das Angriffsspiel der Gastgeber wurde immer zerfahrener und fehlerhafter.
Die offensive 4:2-Deckung wurde von Suhl immer wieder überspielt und Suhl konnte sich wieder bis auf 18:23 absetzen. In den letzten 5 Minuten versuchte der Ilm-Kreis das Blatt noch zu wenden, aber Suhl brachte den Sieg mit 23:25 clever nach hause.
Am Ende ein Sieg der Suhler, der bei konzentrierterer Spielweise und geordnetem Angriffsspiel der Ilm-Kreis-Mannschaft möglich gewesen wäre.
Nächste Woche geht es nach Oberdorla, wo die Mannschaft ihre Spielstärke neu beweisen kann.