SV T&C Behringen/Sonneborn2 - HSG Ilm-Kreis 1 – am 13.09.25 in der Hainich-Sporthalle in Behringen
Endstand 34:29 , Hz 16:13,
7m 2: 6(2Tore), 2min 9:7, rote Karte.1:2( alle 3x 2min)
Schiri:Grußdorf,Müller aus Artern/Ruhla
HSG Ilm-Kreis mit: Föhr(1.Hz), Meinl(2.Hz.) im Tor,
Voigt(8), Kirschke(5), Rose(5,2), Nießen(3), Richter(3), Miethe(3), Obermann(2),
Josifoski,Sattler,Pfuhl
Zum Saisonstart mussten die HSG-Männer in Beringen gegen die 2.Mannschaft des SV T&C Behringen/Sonneborn antreten. Bei der HSG kamen die Studenten Pfuhl, Kirschke und Torwart Meinl erstmalig zum Einsatz. Ins Spielgeschehen griffen auch die im letzten Jahr Verletzten Obermann und Josifoski wieder ein. Dafür fehlten im ersten Spiel die verletzten Eubling und Hübner sowie Trefflich.
Die erste Aufstellung bestand aus den Kreisläufern Rose,Miethe und Voigt sowie den Aufbauspielern Richter, Pfuhl und Kirschke.
Nach dem ersten Abtasten und Fehlwürfen ging Behringen mit einem erfolgreichen Wurf von Beck über die Mitte in Führung. Die HSG konnte zwar umgehend mit einem Tor von Rose über Linksaußen ausgleichen, aber bis zum 3:3 sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel . In der 9.Minute erzielte Voigt mit schnellem Konter die ( einzige) Führung der HSG zum 4:5. Danach nutzte der Gastgeber eine HSG-Strafzeit zum Ausgleich um dann mit schnellen Kontern die HSG zu überrollen. Nach Fehlwürfen der HSG-Angreifer wurden blitzschnell die Konter erfolgreich bis zum 8:4 gespielt. Erst Kirschke mit seinem ersten Tor für die HSG konnte den Abstand wieder etwas verringern. Sosehr sich auch die HSG-Spieler bemühten und Richter, Obermann, Voigt und Kirschke ihre Tore erzielten, hatte Behringen immer wieder eine Antwort parat und mit 16:13 wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit machten die Gastgeber weiter mit schnellem Spiel Druck und brachten die HSG-Angreifer mit harter Deckungsarbeit aus dem Konzept. Die HSG versuchte mit Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen, wurde aber immer wieder ausgekontert.
Behringen zog erst auf 22:14 und in der 41.Minute bis auf 27:17 davon. Mit einer Auszeit wurde die HSG wieder neu eingestellt . Mit Toren von Kirschke , Miethe und Voigt kam man auch wieder bis auf 29:22 heran. In den letzten 10 Minuten wurde noch einmal alles versucht, um den Abstand weiter zu verringern. Aber es reichte am Ende nur zum 34:29. Eine bittere Niederlage, die bei mehr Konzentration ( 4 verworfene Strafwürfe ,5 Pfostenwürfe ) hätte vermieden werden können.
Es war natürlich auch des erste Spiel in neuer Besetzung und Trainer und Betreuer sind sicher ,das sich die Mannschaft noch gut weiterentwickeln wird.
Schon nächste Woche gegen Artern wird sich die Mannschaft verbessert zeigen.