- Geschrieben von: admin
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 124
Spielbericht: SV Aufbau Altenburg – HSG Ilm-Kreis (32:17)
Auch wenn das Ergebnis am Ende deutlich erscheint, nehmen wir aus unserem ersten Saisonspiel viele positive Eindrücke mit nach Hause. Gegen den favorisierten Gastgeber SV Aufbau Altenburg hielten wir in der ersten Halbzeit stark dagegen, gestalteten die Partie lange offen (12:9 zur Pause) und zeigten, dass wir trotz widriger Umstände auf dem richtigen Weg sind.
Denn: Wir waren auf gleich mehreren Positionen ersatzgeschwächt – mit Ausfällen im Tor und im Rückraum sowie weiteren angeschlagenen Spielerinnen. Besonders hervorzuheben ist deshalb der Einsatz von Julia Kaps, die eigentlich im Feld zuhause ist, diesmal aber ihr allererstes Pflichtspiel im Tor bestritt. Mit großem Einsatz und mutigen Paraden stellte sie sich voll in den Dienst der Mannschaft!
Im Angriff glänzte vor allem Laura Geißler, die mit 11 Treffern (davon 5 Siebenmeter) ihre Nervenstärke bewies und Verantwortung übernahm. Auch die jungen Spielerinnen Franziska Bühl, Thalia Bergermann und Co. konnten Akzente setzen. Trotz der am Ende nachlassenden Kräfte haben wir gezeigt, dass wir als Team zusammenstehen und uns auch von Rückschlägen nicht entmutigen lassen.
Ein riesiges Dankeschön geht an unsere mitgereisten Fans, die uns lautstark unterstützt haben – ihr seid unser Rückhalt! Ebenso danken wir der moVeas GmbH für die gewohnt zuverlässige Organisation des Linienbusses und die Freistellung unseres Busfahrers Christoph, der längst mehr als nur Fahrer ist – er gehört einfach zu unserem Team dazu.
Fazit: Wir können zufrieden auf unsere Leistung blicken, wissen aber auch, woran wir in den kommenden Wochen arbeiten müssen. Mit dieser Einstellung und unserem Zusammenhalt werden wir Schritt für Schritt stärker!
- Geschrieben von: Klaus-Dieter
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 135
Am Samstag beginnt für die Handballer des Ilm-Kreises die neue Saison 2025/26.
Die Frauenmannschaft startet in der Oberliga in Altenburg und die 1.Männermannschaft muss zur 2.Mannschaft des SV T&C Behringen/Sonneborn nach Behringen.
Die 2.Männermannschaft der HSG Ilm-Kreis startet erst am 15.11.25 in Plaue gegen Wutha-Farnroda.
Zur Vorbereitung der Saison trainierten alle Männer zusammen in Arnstadt,Plaue und Ilmenau und es konnten auch aus der Studentenschaft der TU Ilmenau neue Spieler gewonnen werden. Thomas Pfuhl aus Wiesbaden, Tim Kirschke aus Bad Neustadt, sowie Torwart Lukas Meinl aus Erfurt werden die 1.Mannschaft verstärken. Wieder dabei sind auch die Verletzten aus der Vorsaison Benjamin Obermann und Fasko Josifoski.
Weitere Studenten und Jugendliche werden auch ihre Einsatz-Chancen bekommen.
Nachdem die 1.Mannschaft in der letzten Saison einen enttäuschenden 7.Platz erreichte, möchte sie in dieser Saison wieder weiter vorn mitspielen und bessere Leistungen zeigen. Im ersten Spiel möchte die HSG mit einem guten Spiel in die Saison starten und gestiegenes Leistungsvermögen nachweisen. Am 21.10.25 ist dann der Heimspielstart in der Ilmsporthalle, wo die Frauen gegen Werratal und die Männer gegen Artern spielen.
Freuen wir uns auf eine neue saison 2025/26.
- Geschrieben von: Kehlert Steffen
- Read Time: 8 mins
- Zugriffe: 147
Am vergangenen Wochenende war es endlich wieder soweit für unsere gemischte E-Jugend der HSG Ilm-Kreis II: der 1. Spieltag in der neuen Saison 2025-26 stand auf den Plan.

Team/Tore heute: Emil (12), Milan (1), Eric, Tim (15), Mila, Edwin (18), Odin, Miriam, Emily, Phil (1), Nils (1), vorne: Micha
Die Spieltagsplaner haben die Regionseinteilung der Vorrunde kräftig durchgemischt und somit treffen wir auf viele neue Gegner und besuchen viele neue Hallen. So ging es zum Auftakt nach Stadtroda, wo die Vertretungen des SV Hermsdorf, der TSG Concordia Reudnitz und des TSV Stadtroda auf uns warteten.
Aber nicht nur die Regionseinteilung wurde kräftig durchgemischt, sondern auch unsere Mannschaft: Acht Abgängen bzw. Übertritten in die D-Jugend stehen sechs Zugänge bzw. Übertritte aus der F-Jugend entgegen. Mit unserem kleinsten Spieler Nils begrüßen wir zudem ein Neuzugang aus dem Jahrgang 2018, welcher eigentlich noch zwei reguläre Jahre in der F-Jugend vor sich hat.
Nach dem erfolgreichen Testspiel in der Vorwoche gegen unsere Partnervertretung der HSG Ilm-Kreis I (17:16 Sieg nach vier Halbzeiten á 10 Minuten) gilt es nun also, das harte Training in Zählbares zu verwandeln.

Aufstellung zum 1. Saisonspiel (vs. Stadtroda)
Los ging es wie immer kurz nach 10 gegen den Gastgeber aus Stadtroda. Anders als noch in einigen Spielen der Vorsaison erwischten wir einen guten Start und Tim eröffnete nach einer guten halben Minute dann auch offiziell die Saison auf der Anzeigetafel. Emil und wiederum Tim stellten das Ganze dann relativ zügig auf 3:0 (2.), ehe sich Stadtroda mit dem ersten Treffen zum 3:1 anmeldete. Dies hatte jedoch kaum Auswirkung auf die Konzentriertheit und unsere Motivation. Schnelle Ballgewinne und rasante Gegenstöße unsererseits stellten Stadtroda vor eine enorme Herausforderung und somit konnten wir uns auch schnell absetzen. Milan erzielte zudem in seinem ersten Spiel für uns den Treffer zum 2:6 (7.). Nach knapp acht Minuten hatte dann auch Edwin seine erste Nervosität abgelegt und stellte mit seinen ersten drei Toren auf 9:4 vor der Pause. Das sah alles schon sehr gut aus und somit konnten wir schon zur zweiten Halbzeit erste personelle Veränderungen vornehmen. Dem Spielfluss hat man es nicht angemerkt und so schraubten Emil, Edwin und Tim das Ergebnis konsequent weiter in die Höhe. Zudem konnte Phil sich mit seinem ersten Treffer der Saison zum 15:5 ebenfalls ins Statistikbuch eintragen. Herzlichen Glückwunsch dazu. Defensiv hatten wir Stadtroda immer in Griff, sodass am Ende ein verdienter 17:6 auf der Anzeigetafel leuchtete. Unsere neue Nummer 1 im Tor, Micha, letzte Saison noch Vertretung für Erik, feierte ebenfalls einen gelungenen Einstand und hielt, was zu halten war. Mit einigen starken Reflexen verhinderte er sogar noch das ein oder andere Gegentor mehr.

Tim erobert den Ball (vs. Stadtroda)
Nach einer etwas längeren Pause ging es für uns dann gegen die Vertretung aus Reudnitz. Ebenso wie wir eine Mannschaft, die sich derzeit im Umbruch befindet. Der Spielverlauf verdeutlichte jedoch schnell, dass Reudnitz von einem größeren Spielerwechsel betroffen ist und die Mannschaft noch wenig Erfahrung hat. So klingelte es schon nach neun Sekunden das erste mal im Tor von Reudnitz durch Edwin. Bei uns im Tor stand nun Eric als Vertretung für Micha in seinem ersten Spiel. Egal, ob mit „c“ oder „k“, jeder sollte einen Erick im Tor haben. Zack, da ist unser. Wahrscheinlich noch etwas nervös oder überrascht, konnte er leider den Ausgleich zum 1:1 (1.) nicht verhindern. Nach diesem Treffer der Reudnitzer Offensive übernahmen wir die Kontrolle: Emil, Edwin und Tim erzielten jeweils drei Tore in Folge. Erst mit dem Pausenpfiff endete diese Spielphase. Die zweite Halbzeit war dann ein Spiegelbild der ersten: Emil, Tim und vor allem Edwin waren einfach nicht zu bremsen, wobei letzter nach seinem 5-Tore-Lauf inklusiver zwei sehenswerter Heber seine wohlverdiente Pause antrat. In den letzten fünf Minuten wurde ordentlich am Personalkarussell gedreht: mit Milan, Odin und Nils standen nun drei neue Spieler auf der Platte flankiert von Emily und Mila/Miriam. Lediglich Tim als Erfahrener blieb auf dem Parkett um dem Ganzen eine Struktur zu geben, was ihm sehr gut gelang. In dieser Wechselorgie hinein schaffte Nils mit seinem ersten Tor in seinem ersten Spiel dann ein besonderes Highlight (19:2; 18.). An diesem Linkshänder werden wir noch eine Menge Freude haben. Unterm Strich fiel der 21:3 Sieg dann sehr deutlich aus.

Heber hinein ins Glück (vs. Reudnitz)
Zum Abschluss des Spieltages waren wir dann schon gespannt auf die Mannschaft aus Hermsdorf, die ebenfalls sehr souverän gegen Stadtroda und Reudnitz agiert hatte. Vor allem der sehr agile Tim Escher, der kräftige Noah Sollwedel und der bis hierhin gut aufgelegt Torwart Elias Drechsler ließen auf ein Duell auf Augenhöhe schließen. Ein erster Gradmesser also für uns. Das erste Lebenszeichen auf der Anzeigetafel brachte Emil nach knapp einer Minute hervor. Diese Führung wurde jedoch sehr schnell vom eben erwähnten Tim Escher egalisiert und sogar in eine 2:1 Führung für Hermsdorf umgewandelt (3.). Wiederum Emil und dann Edwin mit seinem mittlerweile 14. Tor heute konnten das Pendel wieder in unsere Richtung zu einer 3:2 Führung schlagen (4.). In der Verteidigung hatten wir allerhand zu tun. Sowohl Phil in der ersten Linie als auch Edwin in der zweiten hatten immer wieder mit dem kräftigen Noah Sollwedel zu tun. Eine unglückliche Abwehraktion brachte uns dann eine weitere Saisonpremiere ein: 1. Gelbe Karte für Edwin und kurz darauf der erneute Ausgleich durch Hermsdorf zum 3:3 (6.). Fast schien es so, dass sich keine Mannschaft so recht absetzen konnte. Vor allem das Tim-Tim (Escher) Duell nahm im weiteren Verlauf deutlich an Fahrt zu. In der Hitze dieses Zweikampfes schafften wir dann das erste mal einen zwei-Tore-Vorsprung (7.), den wir bis zur Pause halten konnten. Nach der Pause stellte Hermsdorf die Taktik etwas um und spielte häufiger lange Pässe, um schneller in den Kreis zu kommen. Unsere Manndeckung war jedoch hellwach und Edwin konnte zwei Bälle schnell abfangen. Die so selbst eingeläuteten Gegenstöße veredelte er jeweils mit einem Tor und konnte das erste mal auf +4 stellen (12.). Danach spielten wir das Ding sehr klug zu Ende. Unser Spielmacher Tim dosierte jetzt sehr gut das Tempo, nahm Geschwindigkeit raus, wenn es sein musste, spielte ruhig den Aufbau in der eigenen Hälfte und ließ die Gegner in Ruhe kommen nur um dann schnell umzuschalten. Das wirkte alles schon sehr erwachsen und Hermsdorf kam fast nicht mehr in die gefährlichen Räume. Unsere Abwehr ließ lediglich nur noch ein Gegentor in Halbzeit zwei zu. Das war mal richtig stark. In den letzten Sekunden musste Micha dann doch noch mal ran: Penalty für Hermsdorf. Diesen konnte er aber mit einer starken Fußabwehr entschärfen. Durch einen schnellen Abwurf zu Emil feuerte dieser den Ball aus über 25 Metern nochmal Richtung gegnerisches Tor. Durch eine missglückte Fußabwehr verpasste der Torwart jedoch den Ball. Leider ging dieser nur an den Pfosten. Das wär es noch gewesen. Somit blieb es beim 10:5 Sieg. Vielleicht nicht gerade ein Torspektakel, aber extrem schön mitanzusehen.

die Neuen im Einsatz: Eric im Tor, Nils, Milan und Odin; Tim und Emily halten den Laden zusammen (vs. Reudnitz)
3 Spiele, 3 Siege, Tordifferenz +34 bedeuten nach Spieltag 1 Platz 2 in der Tabelle der Staffel 3. Sicherlich hat das alles noch wenig Aussagekraft, allerdings ist es gut zu wissen, dass das neue Team und die ersten Abläufe schon gut funktionieren. So kann es gerne weiter gehen. Dann klappt es auch diese Saison wieder mit der Qualifizierung für die Bestenermittlung.

Team!
Vielen Dank an den TSV Stadtroda für die Organisation des Spieltags und die Gastfreundschaft. Ebenfalls vielen Dank an unsere Eltern für die Fahrdienste und für die lautstarke Unterstützung. Weiter geht es am 13.09.2025 in Gera. (SK)
- Geschrieben von: admin
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 137
Nachdem die Frauenmannschaft, am Samstag (23. August) ihr erstes kleines Turnier, leider mit einigen Blessuren, erfolgreich bestritten hatte, traf die Männermannschaft am Donnerstag (28. August) zu einem Trainingsspiel auf die 2. Mannschaft des HSV Weimar. Die in Teilen neu formierte Mannschaft der HSG zeigte trotz einiger Defizite im Abschluss, der schnellen 2. Welle und auch bei Heraustreten in der Abwehr vielverprechende Ansätze, die auf die neue Saison hoffen lassen.
Die se beginnt für die Frauen und Männer am 13. September, wobei die Frauen zunächst beim SV Aufbau Altenburg ran müssen, bevor sie am 21. September in Ilmenau gegen die HSG Werratal 05 ihr Heimdebüt geben. Die Männer sind auch am 13.09. beim SV T&C Behringen/Sonn. II gefordert und empfangen ebenfalls am 21.09. in Ilmenau den HV 90 Artern.
Am Sonntag den 14. September findet Handball in der Zurnhalle Plaue statt. Hier empfangen die Mädels der A-Jugend (13.30) HSG Saalfeld/Könitz und die Jungs der B-Jugend (16.00) den VfB TM Mühlhausen 09.
Für die D-Jugend beginnt die Saison schon am 07.09. in Bad Blankenburg.
Heute am 30.08 durften die Jungs und Mädchen der E-Jugend in Arnstadt schon ran (gesonderter Artikel).
Die Handballerinnen und Handballer der HSG sind am Start und erwarten neben dem Erfolg, vor allem Spaß in der neuen Saison.
- Geschrieben von: admin
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 203
🧤 Torhüterin gesucht!
Die 1. Damenmannschaft der HSG Ilm-Kreis spielt in der Thüringen Oberliga – der höchsten Spielklasse des Landes – und sucht DICH als Verstärkung zwischen den Pfosten!
Du bist ehrgeizig, hast Spaß am Handball und willst mit einem motivierten Team auf höchstem Thüringer Niveau angreifen? Dann komm zu uns ins Tor und werde Teil unserer starken Truppe!
📩 Interesse? Melde dich bei der HSG Ilm-Kreis – wir freuen uns auf dich!
